Warum nachhaltige Holzalternativen jetzt zählen
Schnell nachwachsende Rohstoffe wie Bambus oder Hanf binden Kohlenstoff und benötigen weniger Energie für Anbau, Trocknung und Transport. Lebenszyklusbewertungen zeigen deutlich geringere Emissionen, wenn Produktion, Nutzungsdauer und End-of-Life-Szenarien konsequent nachhaltig gestaltet und dokumentiert werden.
Warum nachhaltige Holzalternativen jetzt zählen
Nachhaltige Alternativen entlasten Primärwälder, reduzieren Druck auf sensible Ökosysteme und schaffen Zeitfenster für naturnahe Aufforstung. So bleiben Lebensräume erhalten, während hochwertige Baustoffe entstehen, die Vielfalt fördern statt sie zu gefährden.